Lehrgänge
![]() |
|
Ihr Ansprechpartner
Jessica Benninghoven
Tel. 02173 / 10 11 200
E-Mail: jb@lrfs.de
|
148. Springlehrgang mit Marcus Döring
Über den Lehrgang:
Der Lehrgang bei Marcus Döring findet am 13. + 14.12. statt und beinhaltet insgesamt 2 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten) an zwei Tagen (Samstag ab ca. 12:30 Uhr und Sonntag ab ca. 08:30 Uhr) , die jeweils in 3er Gruppen durchgeführt werden. Marcus Döring hat Erfahrung als Reiter, Ausbilder und Trainer und kann sich individuell auf die Bedürfnisse der Lehrgangsteilnehmer eingehen. Er legt besonderen Wert auf einen korrekten Sitz und rhythmisches Reiten.
Teilnahmevoraussetzungen:
Der Lehrgang richtet sich an Teilnehmer der Klassen A bis S. Die Info muss bitte zwingend bei der Anmeldung angegeben werden. Bitte stufen Sie sich und Ihr Pferd "reell "ein, so dass wir möglichst gleiche Gruppen einteilen können!
Über Marcus Döring:
Marcus Döring absolvierte seine Ausbildung zum Pferdewirt am Westfälischen Pferdestammbuch, bevor er 14 Jahre am Landgestüt arbeitete. Danach machte er sich auf dem elterlichen Hof mit einem eigenen Turnier- und Ausbildungsstall selbständig.
Neun Jahre lang war er Stützpunkttrainer für den Pferdesportverband Westfalen. 2017 wird ihm die Aufgabe des Spezialtrainers Springen für den Vielseitigkeitskader angeboten. Im Auftrag des DOKR trainiert er zwei Mal wöchentlich mit den Vielseitigkeitsreitern in Warendorf und fährt zusammen mit dem damaligen Bundestrainer Hans Melzer auf internationale Turniere und Championate. Diese Trainertätigkeit setzt er auch nach dessen Abschied Ende 2021 weiter fort bis Ende 2024 und ist zeitgleich seit 2022 Co-Bundestrainer der Springreiter und Springreiterinnen und unterstützt Otto Becker auf Springturnieren.
Kosten:
135,00€
Termin Eigenschaften
| Datum, Uhrzeit | 13.12.2025 0:00 |
| Termin-Ende | 14.12.2025 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
| Ort | LRFS Langenfeld |

