Lehrgänge
![]() |
|
Ihr Ansprechpartner
Jessica Benninghoven
Tel. 02173 / 10 11 200
E-Mail: jb@lrfs.de
|
7. Ausbildungslehrgang Longieren
Der Longierabzeichenlehrgang bietet allen Interessierten die Fähigkeiten der Arbeit an der einfachen Longe weiter auszubauen. Auch für Longierer, die das LA 2 absolvieren möchten, besteht die Möglichkeit die bereits vorhandenen Kenntnisse zu verbessern. Nicht nur praktisch auch im Theorieunterricht werden grundlegende Kenntnisse vermittelt und im Hinblick auf die verschiedenen Prüfungen erklärt.
Folgende Prüfungen können abgelegt werden:
Pferdeführerschein Umgang
Longierabzeichen LA 5
Longierabzeichen LA 4
Longierabzeichen LA 3
Longierabzeichen LA 2 – nach Absprache
Für die Teilnahme benötigen Sie wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Handschuhe.
Eine Teilnahme ist sowohl mit Privatpferd als auch mit Lehrpferden der Landes- Reit- und Fahrschule möglich.
Die Vollverpflegung findet von Montags Mittag bis Freitag Morgen statt (Zimmerbuchungen NUR in Kombination mit Vollverpflegung). Die Teilverpflegung beinhaltet das Mittagessen vom Montag bis Donnerstag.
| Lehrgangsnummer: | 7 |
| Prüfungen: | PFS U, LA 3, LA 4, LA 5, LA 2 |
| Lehrgangskosten | 245,00 € |
| Schulpferd / Pferdepension | 115,00 € |
| Unterkunft (DZ / EZ) | 88,00 €/ 150,00 € |
| Verpflegung (Voll- / Teil-) | 111,60 €/ 51,60 € |
| Prüfungsgebühren PFS U | 25,00 € |
| Prüfungsgebühren LA5,LA4,LA2 | 40,00 € |
Termin Eigenschaften
| Datum, Uhrzeit | 02.02.2026 9:00 |
| Termin-Ende | 06.02.2026 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
| Ort | LRFS Langenfeld |

