Lehrgänge
![]() |
Ihr Ansprechpartner
Jessica Benninghoven
Tel. 02173 / 10 11 200
E-Mail: jb@lrfs.de
|
Lehrgänge
Bitte anklicken und auswählen.
Ab dem 01.01.2022 haben Sie die Chance mit dem Nachweis einer PM Mitgliedschaft 2% Rabatt auf den gesamten Lehrpferdebetrieb und 2% auf die Lehrgangsgebühr (bei allen Lehrgängen) zu sparen!
Alle Voraussetzungen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an info@lrfs.de oder nutzen die Möglichkeit es per Anhang bei der Anmeldung hochzuladen. Vielen Dank!
Der Amateurausbilderlehrgang Trainer B wendet sich an alle interessierten Inhaber der Trainer C Lizenz, die sich zum Trainer B weiterbilden lassen möchten. Der Lehrgang dient dazu, die Unterrichtsfähigkeiten weiter zu vertiefen und mit Hilfe zahlreicher Lehreinheiten sowohl im praktischen als auch im theoretischen Bereich auszubauen. Der Fokus liegt hierbei – entsprechend des Prüfungsaufbaus – unter anderem in der Erstellung von einer Hausarbeit und der Durchführung einer Lehrprobe.
Datum, Uhrzeit | 12.07.2023 14:00 |
Termin-Ende | 21.07.2023 16:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Geländetraining A - L
!WICHTIG! Bitte unbedingt bei der Anmeldung das Leistungsniveau (A oder L) angeben, damit eine leistungsgerechte Gruppeneinteilung erfolgen kann!
Das Reiten über Geländehindernisse richtet sich an Reiter, die vielseitig trainieren möchten. Auf dem Springplatz/ Außengelände der Landes- Reit- und Fahrschule werden geländetypische Hindernisse aufgebaut.
Die Teilnahme ist ausschließlich mit eigenem Pferd möglich. Schulpferde können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Die Reiter werden in Gruppen eingeteilt.
Datum, Uhrzeit | 18.07.2023 14:00 |
Termin-Ende | 18.07.2023 0:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Der Vorbereitungslehrgang dient dazu sich optimal im theoretischen auf die angestrebte Ausbildung zum Trainer B vorzubereiten. Im Vorbereitungskurs erhalten Sie zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, die für die Vorbereitung zum Trainer B - Lehrprobe hilfreich sind. Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist ab 2015 Grundvoraussetzung für die Teilnahme an einer Prüfung zum Trainer B.
Datum, Uhrzeit | 22.07.2023 9:00 |
Termin-Ende | 22.07.2023 16:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Kunterbunter Ponyzirkus in der 5. Sommerferienwoche
Manege frei...
... für unseren kunterbunten Ponyzirkus.
Eine Woche lang studieren die Kinder eine Vorführung ein, rund ums Thema Zirkus.
Der Fantasie sind dabei keinerlei Grenzen gesetzt.
Wir freuen uns auf viele kleine und fleißige Artistinnen und Artisten, die ihre Ferien mit Spiel, Spaß und Ponys verbringen möchten.
Datum, Uhrzeit | 24.07.2023 9:00 |
Termin-Ende | 29.07.2023 15:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Eine Anmeldung ist nur noch über die Warteliste möglich!
Der Ferienlehrgang widmet sich allen reitbegeisterten Jugendlichen ab 12 Jahren, die in den Ferien ihr Reitabzeichen ablegen möchten. Diese können ihre Kenntnisse in Dressur- und Springreiten während des Lehrgangs weiter vertiefen und sich auf eine der u.a. Prüfungen vorbereiten. Die Jugendlichen werden in den 14 Tagen rund um betreut und versorgt. Abgeschlossen wird dieser Lehrgang mit Reiterspielen, bei denen der Spaß nach der Prüfung noch einmal im Vordergrund steht.
Folgende Prüfungen können abgelegt werden:
Pferdeführerschein Umgang, Reitabzeichen 5, Reitabzeichen 4, Reitabzeichen 3, Reitabzeichen 2.(Disziplinspezifisch nur auf Privatpferd möglich!)
Ebenfalls bieten wir den Ferienlehrgang auch ohne Prüfung an.
Datum, Uhrzeit | 24.07.2023 11:00 |
Termin-Ende | 05.08.2023 13:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Geländetraining A - L
!WICHTIG! Bitte unbedingt bei der Anmeldung das Leistungsniveau (A oder L) angeben, damit eine leistungsgerechte Gruppeneinteilung erfolgen kann!
Das Reiten über Geländehindernisse richtet sich an Reiter, die vielseitig trainieren möchten. Auf dem Springplatz/ Außengelände der Landes- Reit- und Fahrschule werden geländetypische Hindernisse aufgebaut.
Die Teilnahme ist ausschließlich mit eigenem Pferd möglich. Schulpferde können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Die Reiter werden in Gruppen eingeteilt.
Datum, Uhrzeit | 25.07.2023 14:00 |
Termin-Ende | 25.07.2023 0:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
XXL Schatzsuche für Ponykinder
Einen Tag lang verfolgen die Kinder Hinweise und erweitern spielerisch ihr Wissen rund ums Pferd.
Datum, Uhrzeit | 31.07.2023 8:00 |
Termin-Ende | 31.07.2023 15:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Einhorntag für Ponykinder
Hier dreht sich alles um die magischen Fabelwesen. Vielleicht hat sich ja auch eins bei uns auf der Anlage versteckt...
Datum, Uhrzeit | 01.08.2023 8:00 |
Termin-Ende | 01.08.2023 15:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Geländetraining für Einsteiger - E
!WICHTIG! Bitte unbedingt bei der Anmeldung das Leistungsniveau (Einsteiger oder E) angeben, damit eine leistungsgerechte Gruppeneinteilung erfolgen kann!
Das Reiten über Geländehindernisse richtet sich an Reiter, die vielseitig trainieren möchten. Auf dem Springplatz/ Außengelände der Landes- Reit- und Fahrschule werden geländetypische Hindernisse aufgebaut.
Die Teilnahme ist ausschließlich mit eigenem Pferd möglich. Schulpferde können nicht zur Verfügung gestellt werden.
Die Reiter werden in Gruppen eingeteilt.
Datum, Uhrzeit | 01.08.2023 14:00 |
Termin-Ende | 01.08.2023 0:00 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Pony ABC
Beim Pony ABC lernen die Kinder spielerisch die Grundlagen rund ums Pferd: Wie pflegt man Pferde? Was fressen Pferde? Und was gehört eigentlich sonst noch alles dazu?
Datum, Uhrzeit | 02.08.2023 8:00 |
Termin-Ende | 02.08.2023 12:30 |
Einzelpreis | siehe Beschreibung |