Lehrgänge
![]() |
|
Ihr Ansprechpartner
Jessica Benninghoven
Tel. 02173 / 10 11 200
E-Mail: jb@lrfs.de
|
Lehrgänge
Bitte anklicken und auswählen.
Übersicht Lehrgangstermine 2026. (Anmeldungen für 2026 noch nicht möglich, Lehrgänge werden in Kürze zur Anmeldung freigeschaltet)
ACHTUNG! Wenn Sie zwei bis drei Tage nach Online Anmeldung keine Bestätigungsmail mit der Rechnung von uns erhalten, schicken Sie uns bitte eine Mail an jb@lrfs.de mit den Anmeldedaten.
Ab dem 01.01.2022 haben Sie die Chance mit dem Nachweis einer PM Mitgliedschaft 2% Rabatt auf den gesamten Lehrpferdebetrieb und 2% auf die Lehrgangsgebühr (bei allen Lehrgängen) zu sparen!
Vorbereitungsseminar Trainer C
Der Vorbereitungslehrgang dient dazu die eigene Leistung, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich, im Hinblick auf die angestrebte Ausbildung zum Trainer C überprüfen zu lassen. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, die für die Vorbereitung zum Trainer C hilfreich sind. Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum Trainer C Basissport und Leistungssport. Das Seminar sollte zudem mindestens 6 Monate vor Beginn des Trainer C Lehrgangs absolviert werden.
| Datum, Uhrzeit | 22.12.2025 9:00 |
| Termin-Ende | 22.12.2025 16:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Vorbereitungsseminar Trainer C
Der Vorbereitungslehrgang dient dazu die eigene Leistung, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich, im Hinblick auf die angestrebte Ausbildung zum Trainer C überprüfen zu lassen. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, die für die Vorbereitung zum Trainer C hilfreich sind. Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum Trainer C Basissport und Leistungssport. Das Seminar sollte zudem mindestens 6 Monate vor Beginn des Trainer C Lehrgangs absolviert werden.
| Datum, Uhrzeit | 23.12.2025 9:00 |
| Termin-Ende | 23.12.2025 16:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Weihnachtslehrgang
Bei diesem Lehrgang können Reiter jeden Leistungsstandes ihre praktischen Fähigkeiten im Dressurreiten vertiefen und verbessern. Unter fachkundiger Anleitung findet der Unterricht in zueinander passenden Gruppen statt.
Der Lehrgang findet vom 24.12. - 26.12. immer in der Zeit von ca. 08:30 - 12:00 Uhr statt.
| Datum, Uhrzeit | 24.12.2025 8:30 |
| Termin-Ende | 26.12.2025 12:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Trainerassistenten im Pferdesport sollen die Ausbildungsarbeiten der Trainer besonders in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützen. Während des Lehrgangs werden theoretische und praktische Inhalte in den Bereichen Pferdehaltung, Umgang mit Pferden, Tierschutz, Unterrichtserteilung, Reitlehre, Unterstützung von Lehrkräften und Aufgaben des Trainerassistenten im Verein vermittelt.
| Datum, Uhrzeit | 27.12.2025 0:00 |
| Termin-Ende | 31.12.2025 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Jetzt einen Platz sichern!
Beim Freispringen können Sie Ihr Pferd einmal aus einer sonst ungewohnten Position beim Springen beobachten. Hier kann Ihr Pferd seinem natürlichen Sprungablauf - ohne reiterliche Einwirkung -zeigen. Pferdewirtschaftsmeisterin Anna-Katharina Kreuselberg gibt Ihnen zudem zahlreiche Tipps und Hilfestellungen an die Hand, wie Sie die Sprungqualität und die Ausbildung Ihres Pferdes auch daheim weiter trainieren können.
Das Freispringen wird im Vormittagsbereich (ab ca. 09:00 Uhr) stattfinden. 15 min. pro Pferd/Runde.
Die Kosten belaufen sich pro Pferd/Runde auf 25,-€.
| Datum, Uhrzeit | 27.12.2025 9:00 |
| Termin-Ende | 27.12.2025 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Vorbereitungsseminar Trainer C
Der Vorbereitungslehrgang dient dazu die eigene Leistung, sowohl im theoretischen als auch im praktischen Bereich, im Hinblick auf die angestrebte Ausbildung zum Trainer C überprüfen zu lassen. Sie erhalten zahlreiche Tipps und Hilfestellungen, die für die Vorbereitung zum Trainer C hilfreich sind. Die Teilnahme am Vorbereitungslehrgang ist Grundvoraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum Trainer C Basissport und Leistungssport. Das Seminar sollte zudem mindestens 6 Monate vor Beginn des Trainer C Lehrgangs absolviert werden.
| Datum, Uhrzeit | 02.01.2026 9:00 |
| Termin-Ende | 02.01.2026 17:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Die LRFS bietet nun regelmäßig
- Aufgabenreiten (Aufgabe bitte unbedingt vorher angeben!)
mit Dr. Harriet Kraft an.
| Datum, Uhrzeit | 03.01.2026 10:00 |
| Termin-Ende | 03.01.2026 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Bei diesem Lehrgang können Reiter jeden Leistungsstandes ihre praktischen Fähigkeiten im Dressurreiten vertiefen und verbessern. Unter fachkundiger Anleitung findet der Unterricht in zueinander passenden Gruppen statt. Das praktische Training wird durch Theorieeinheiten ergänzt, bei denen besonders das Thema Reitlehre im Mittelpunkt steht.
Der Lehrgang wird am 05.01. um ca. 13 Uhr beginnen, am 06.01. findet dieser ganztägig statt und am 07.01. wird dieser voraussichtlich gegen 12 Uhr enden. Der darauf folgende Kurzlehrgang Springen beginnt am 07.01. gegen 13 Uhr und kann bei Interesse gerne dazu gebucht werden.
| Datum, Uhrzeit | 05.01.2026 13:00 |
| Termin-Ende | 07.01.2026 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Bei diesem Lehrgang können Reiter jeden Leistungsstandes ihre praktischen Fähigkeiten im Springreiten vertiefen und verbessern. Unter fachkundiger Anleitung findet der Unterricht in zueinander passenden Gruppen statt. Das praktische Training wird durch Theorieeinheiten ergänzt.
Vom 05. - 07.01. findet der Kurzlehrgang Dressur statt, der bei Bedarf gerne dazu gebucht werden kann.
| Datum, Uhrzeit | 07.01.2026 13:00 |
| Termin-Ende | 09.01.2026 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |
Sie möchten Abwechslung in die Winterarbeit für Ihr Dressurpferd bringen? Auch Dressurpferde können Spaß an Stangen- und Gymnastikarbeit haben.
Unter der Anleitung von Pferdewirtschaftsmeisterin Anna-Katharina Kreuselberg können Sie Ihr Dressurpferd an die Arbeit mit Stangen heranführen und wertvolle Tipps für die Gymnastikarbeit zu Hause mit nehmen.
Die Stangen- und Gymnastikarbeit findet in allen drei Grundgangarten statt und wird im Vormittagsbereich (ab ca. 09:00 Uhr) stattfinden. Geritten wird zu zweit für jeweils 30 min.
Kosten pro Pferd/Reiter: 25,00 €
| Datum, Uhrzeit | 10.01.2026 9:00 |
| Termin-Ende | 10.01.2026 0:00 |
| Einzelpreis | siehe Beschreibung |

